Als Diakonie des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde sind wir eine kirchliche Einrichtung. Wir stehen auf dem Fundament christlichen Glaubens. Gelebte Nächstenliebe ist unser diakonischer Auftrag. So arbeiten wir am Zusammenhalt der Gesellschaft und in Solidarität mit allen Menschen.
Unser christliches Menschenbild findet seinen tatkräftigen Ausdruck in einer werteorientierten Arbeitshaltung. Wir glauben, dass jeder Mensch der Liebe, Achtung und Wertschätzung würdig ist und dass jeder Mensch für sich selbst und vor Gott verantwortlich ist.
Wir nehmen alle Menschen so an, wie sie sind und achten ihre Würde unabhängig von ihren religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen. Wir helfen allen Menschen, unabhängig von ihren Problemen und Belastungen. Dabei geben wir Hilfe zur Selbsthilfe
In unserer Organisationskultur handeln wir wirtschaftlich und verfolgen das Ziel, dass sich die Arbeitsbereiche gegenseitig unterstützen. Mit Ressourcen gehen wir sorgsam um. Wir beteiligen unsere Mitarbeitenden an den Entwicklungsprozessen der Organisation. Im Rahmen unseres diakonischen Auftrags nehmen wir eine gesellschaftskritische Haltung ein.
Die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit sind in unserer Satzung fixiert.
Als gemeinnützige Gesellschaft arbeiten wir wirtschaftlich, tarifgebunden und unter Beteiligung unserer Mitarbeitervertretung. Wir erfüllen unseren Auftrag mit interkultureller Toleranz und in den für uns geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen. Unsere Arbeit wird durch den Kirchenkreis und andere Kostenträger finanziert, mit denen wir partnerschaftlich zusammenarbeiten.