Suchtberatung
Wir beraten bei Abhängigkeitserkrankungen und allen süchtigen Verhaltensweisen wie z.B. Glücksspielsucht, Nikotinsucht oder Kaufsucht.
Da auch die Familien unter der Suchterkrankung des Betroffenen leiden, beraten wir auch Angehörige von Suchtkranken.
Wir erarbeiten mit Betroffenen und Angehörigen Lösungswege bei schädlichem Konsum von legalen (Alkohol, Cannabis, Tabak) oder illegalen Rauschmitteln (z.B. Amphetamine (Speed), Crystal, Kokain, Heroin).
Bei Bedarf vermitteln wir in Selbsthilfegruppen sowie in stationäre oder ambulante Therapien und Rehabilitation.
Wir kümmern uns um die sozialrechtliche Klärung der Kostenübernahme.
Motivations- & Therapievorbereitungsgruppe
(offene Gruppe)
Für Suchtkranke und Suchtgefährdete
Montag von 18.00 - 19.30 Uhr Am Holstentor 16, Rendsburg
Abstinenz ist an diesem Tag erforderlich!
Info-Gruppe Sucht
(offene Gruppe)
Montag von 15:30 bis 16:30 Uhr Schön-Klinik - Station 81 Lilienstraße 20-28, Rendsburg Die Gruppe für Angehörige findet derzeit in der Imland-Klinik statt.
Für eine Führerscheingruppe oder Nichtrauchergruppe bitte im Sekretariat melden (wird nach Bedarf eingerichtet).
Angehörigengruppe
(offene Gruppe)
Donnerstag von 19.00 - 20.00 Uhr Schleswiger Str. 33, Eckernförde
Kontakt Rendsburg
04331 69 63 0
Telefon
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Donnerstag
8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
Kontakt Eckernförde
04331 89 31 10
Telefon
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
14.00 bis 16.00 Uhr
Suchtberatung Online
Bei uns können sie auch online einen Termin verabreden oder sich beraten lassen. Auch hier ist die Beratung auf Wunsch anonym, streng vertraulich und kostenfrei.
Sie können sich direkt an eine Beratungsfachkraft wenden. Wir beantworten Ihre Anfrage werktags spätestens innerhalb von 24 Stunden oder direkt am Montag nach dem Wochenende.