Tagesanlaufstelle für wohnungslose Menschen (Tagestreff)
Mit der Tagesanlaufstelle bieten wir wohnungslosen Menschen einen Treffpunkt und eine Aufenthaltsmöglichkeit an.
Es besteht die Möglichkeit, ein Frühstück und jederzeit Getränke zu bekommen. Die Nutzer können sich untereinander austauschen und in Kontakt mit unseren Betreuern und Beratern kommen.

Jedes Problem kann angesprochen werden, wir vermitteln in weiterführende Hilfe und Beratung, auch in medizinische Behandlung. Vom Tagestreff aus kann auch an dem Mittagessen der Rendsburger Tafel teilgenommen werden.
Tafel Rendsburg
Haus Materialhofstraße 7
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 11:45 bis 12:30 Uhr
Tafel Rendsburg
Bredstedter Straße 11
Öffnungszeiten:
Freitag 13:00 bis 15:00 Uhr
Schacht-Audorf
Ev. Gemeindezentrum
Öffnungszeiten:
Dienstag Ab 12:00 Uhr
Bürgerzentrum Osterrönfeld
Alter Bahnhof 18
Öffnungszeiten
Dienstag Ab 12:30 Uhr
Schule Owschlag
An der Schule, Schulkiosk
Öffnungszeiten:
Mittwoch 12:30 bis 14:00 Uhr
Ausgabestelle Jevenstedt
Pastorat Dorfstr. 27
Öffnungszeiten:
Dienstag Ab 13:15
Spendenkonto Rendsburg
Sparkasse Mittelholstein IBAN: DE83 2145 0000 0000 0343 64 BIC: NOLADE21RDB Verwendungszweck: Rendsburger Tafel-3400.03
Spendenkonto Eckernförde
Eckernförder Bank e.G. IBAN: DE30 2109 2023 0011 9906 40 BIC: GENODEF1EFO Auch Spenden an frischen Lebensmitteln sind jederzeit willkommen!
Tafel Eckernförde
Saxtorfer Weg 18
Öffnungszeiten:
Dienstag
ab 10.00 Uhr (Nr. 1 200)
Donnerstag ab 10.30 Uhr (Nr. 201 400)
Ausgabestelle Gettorf
Kieler Chaussee 33 (Bauhof)
Öffnungszeiten:
Freitag Ab 9:00 Uhr
Häufig gestellte Fragen
Wer erhält einen Tafelausweis?
Sie können zur Tafel gehen, wenn Sie ein geringes Einkommen haben, mit dem Sie Ihren Lebensunterhalt nur schwer bestreiten können. Zu den Kundinnen und Kunden der Tafeln gehören u.a. Menschen, die Arbeitslosengeld II, eine geringe Rente und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Die Tafel vor Ort prüft, ob Sie berechtigt sind, Lebensmittel abzuholen. Ist das der Fall, können Sie sich anmelden und erhalten einen Berechtigungsschein oder Tafel-Ausweis.
Was benötige ich zur Beantragung?

Wo erhalte ich einen Tafelausweis?
Die Tafelausweise können donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr in unserer Hauptgeschäftsstelle beantragt & abgeholt werden. Am Holstentor 16 24768 Rendsburg
Kann ich mich ehrenamtlich engagieren?
Selbstverständlich! Wir freuen uns immer über ehrenamtliche Unterstützung! Bei Interesse melden Sie sich unter 04331 69630.
Ehrenamtliche Arbeit
Für unsere Ausgabestellen suchen wir laufend Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Mögliche Tätigkeiten:
  • Sortieren der angelieferten Ware
  • Tüten Packen für die Aushabe
  • Ausgabe der Lebensmittel
  • Unterstützung des Fahrdienstes
Ansprechpartner für interessierte Ehrenamtliche:
Dagmar Goede
Telefon: 04331 69630
Email: info@diakonie-rd-eck.de
Gefördert durch: