Tafel Rendsburg
Als eine der zur Zeit 950 Tafeln in Deutschland verteilen wir gemäß den Tafelgrundsätzen
qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel,
die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können an Menschen in Not.
Unser Anliegen
Die Verschwendung von wertvollen Lebensmitteln verhindern.
Bedürftigen Mitmenschen ermöglichen, Kontakte innerhalb einer Gemeinschaft aufnehmen zu können.
Kindern und Jugendlichen eine Alternative zum Junk-Food anbieten.
Tafel Rendsburg
Öffnungszeiten:
Freitag
13:00 bis 15:00 Uhr
Bredstedter Straße 11
Ausgabestelle Rendsburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
Mittagstisch: 11:30 bis 12:30 Uhr
Haus Materialhofstraße 7
Ausgabestelle Schacht-Audorf
Öffnungszeiten:
Dienstag Ab 12:00 Uhr
Ev. Gemeindezentrum
Ausgabestelle Osterrönfeld
Öffnungszeiten
Dienstag Ab 12:30 Uhr
Alter Bahnhof 18 - Bürgerzentrum
Ausgabestelle Owschlag
Öffnungszeiten:
Mittwoch 12:30 bis 14:00 Uhr
An der Schule, Schulkiosk
Ausgabestelle Jevenstedt
Öffnungszeiten:
Dienstag Ab 13:15
Pastorat Dorfstr. 27
Spendenkonto Rendsburg
Sparkasse Mittelholstein IBAN: DE83 2145 0000 0000 0343 64 BIC: NOLADE21RDB Verwendungszweck: Rendsburger Tafel-3400.03
Spenden frischer Lebensmittel sind jederzeit willkommen!
Sie möchten Lebensmittel spenden?
Bitte telefonisch anmelden unter:
04331 69 63 0
Spenden frischer Lebensmittel sind jederzeit willkommen!
Häufig gestellte Fragen
Was benötige ich zur Beantragung eines Tafelausweises?
Nachweis über Bedürftigkeit (z.B. Renten-, Sozialhilfe- & Jobcenterbescheide) der jeweiligen Behörden sind in Papierform mitzubringen. Ein Tafelausweis kostet 1€.
Wo erhalte ich einen Tafelausweis?
Donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr in unserer Hauptgeschäftsstelle: Am Holstentor 16 24768 Rendsburg
Kann ich mich ehrenamtlich engagieren?
Selbstverständlich! Wir freuen uns immer über ehrenamtliche Unterstützung! Bei Interesse melden Sie sich unter 04331 69630.
Ehrenamtliche Arbeit
Für unsere Ausgabestellen suchen wir laufend Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Mögliche Tätigkeiten:
  • Sortieren der angelieferten Ware
  • Tüten packen für die Ausgabe
  • Ausgabe der Lebensmittel
  • Unterstützung des Fahrdienstes
Ansprechpartner:in für interessierte Ehrenamtliche:
Dagmar Goede
Telefon: 04331 69630
Email: ehrenamt@diakonie-rd-eck.de