Tafel Eckernförde
Als eine der zur Zeit 950 Tafeln in Deutschland verteilen wir gemäß den Tafelgrundsätzen qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können an Menschen in Not.
Unser Anliegen
Die Verschwendung von wertvollen Lebensmitteln verhindern.
Bedürftigen Mitmenschen ermöglichen, Kontakte innerhalb einer Gemeinschaft aufnehmen zu können.
Kindern und Jugendlichen eine Alternative zum Junk-Food anbieten.
Tafel Eckernförde
Saxtorfer Weg 18
Öffnungszeiten:
Donnerstag ab 9:00 Uhr
Anmeldung Mittwoch von 9:00 bis 10:00 Uhr
Ausgabestelle Gettorf
Kieler Chaussee 33 (Bauhof)
Öffnungszeiten:
Freitag Ab 9:00 Uhr
Sie möchten Lebensmittel spenden?
Bitte telefonisch anmelden unter
0172 4582 334 oder 0172 4582 335
Spenden frischer Lebensmittel sind jederzeit willkommen!
Spendenkonto Eckernförde
Eckernförder Bank e.G. IBAN: DE30 2109 2023 0011 9906 40 BIC: GENODEF1EFO
Häufig gestellte Fragen
Was benötige ich zur Beantragung eines Tafelausweises?
Nachweis über Bedürftigkeit (z.B. Sozialhilfe- & Jobcenterbescheide) der jeweiligen Behörden sind in Papierform mitzubringen.
Das Tafelausweis für Eckernförde ist kostenfrei.
Wo erhalte ich einen Tafelausweis?
Die Ausgabe der Ausweise in Eckernförde erfolgt immer eine Viertelstunde vor Ausgabe der Lebensmittel also Donnerstag um 10:15 Uhr. In Gettorf ist die Ausweisausgabe/erstellung auch während der Ausgabe der Lebensmittel möglich.
Kann ich mich ehrenamtlich engagieren?
Selbstverständlich! Wir freuen uns immer über ehrenamtliche Unterstützung! Bei Interesse melden Sie sich unter 0172 4582 334 oder 0172 4582 335.
Ehrenamtliche Arbeit
Für unsere Ausgabestellen suchen wir laufend Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Mögliche Tätigkeiten:
  • Mo - Do: Sortieren der angelieferten Ware
  • Mo - Fr: Unterstützung des Fahrdienstes
Ansprechpartner:in für interessierte Ehrenamtliche:
Petra Winter & Udo Kroniger
Telefon: 0172 4582 334
E-Mail: p.winter@diakonie-rd-eck.de