Schuldnerprävention
Zur Vermeidung von Überschuldung informieren und beraten wir zu den typischen Gefahren und Mechanismen einer Verschuldung. Im Rahmen unseres Schuldnerpräventionsangebotes bieten wir Informationsmaterialien und Veranstaltungen zu Themen wie:
Zur Vermeidung von Überschuldung informieren und beraten wir zu den typischen Gefahren und Mechanismen einer Verschuldung. Im Rahmen unseres Schuldnerpräventionsangebotes bieten wir Informationsmaterialien und Veranstaltungen zu Themen wie:
Finanzkompetenz, Kredite und Kreditschulden
Konsumverhalten, Verschuldung und Überschuldung
Mietschulden, Vermeidung von Räumungsklagen
Handyverträge und Internetschulden
Vorbeugen von Verschuldung und Überschuldung
Für Schulklassen, Gruppen, Betriebe und sonstige Einrichtungen organisieren wir Veranstaltungen zum Themenkomplex „Schulden und Auswege aus der Schuldenfalle“.
Wir beraten auch bei der Gestaltung von Haushaltsplänen und bei der Regulierung des Konsumverhaltens.
Kontakt
04331 69 63 0
Telefonnr.
Sprechstunde nach Terminvereinbarung
Dienstag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Anmeldezeiten Rendsburg
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Häufig gestellte Fragen
Wer erhält einen Tafelausweis?
Sie können zur Tafel gehen, wenn Sie ein geringes Einkommen haben, mit dem Sie Ihren Lebensunterhalt nur schwer bestreiten können. Zu den Kundinnen und Kunden der Tafeln gehören u.a. Menschen, die Arbeitslosengeld II, eine geringe Rente und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Die Tafel vor Ort prüft, ob Sie berechtigt sind, Lebensmittel abzuholen. Ist das der Fall, können Sie sich anmelden und erhalten einen Berechtigungsschein oder Tafel-Ausweis.
Was benötige ich zur Beantragung?

Wo erhalte ich einen Tafelausweis?
Die Tafelausweise können donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr in unserer Hauptgeschäftsstelle beantragt & abgeholt werden. Am Holstentor 16 24768 Rendsburg
Kann ich mich ehrenamtlich engagieren?
Selbstverständlich! Wir freuen uns immer über ehrenamtliche Unterstützung! Bei Interesse melden Sie sich unter 04331 69630.