Institutionelle Kindertagespflege
Unsere fest angestellten Tagesmütter betreuen pro Gruppe bis zu fünf Kleinkinder unter drei Jahren. Es ist uns von Anfang an wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Eltern, Kind und Tagespflegeperson herzustellen.
Das Betreuungsangebot richtet sich nach den Bedürfnissen der Kinder: Es wird gespielt, gebastelt und die Natur sowie die nähere Umgebung erkundet.
Die kindgerecht gestalteten Außenbereiche unserer Einrichtungen laden dazu ein, Zeit an der frischen Luft zu verbringen.
Die gemeinsame Mahlzeit ist ein fester Bestandteil des Tages.
An allen Standorten arbeiten wir nach dem „Berliner Modell“. Das bedeutet, dass die Eingewöhnungsphase des Kindes von den Eltern begleitet und je nach Bedarf individuell gestaltet wird. Durch die geringe Gruppengröße fällt es den Kleinsten in der Regel leicht, sich einzugewöhnen und wohlzufühlen.
Zudem erfüllt die Kindertagespflege alle Standards nach §23 SGB VIII, d. h. wir sind eine öffentlich geförderte Tagespflegestelle, arbeiten mit ausgebildetem Personal und unterliegen der örtlichen Heimaufsicht.
Alle Grundsätze, die in Kitas gelten, werden auch bei uns eingehalten. Wir legen Wert auf feste Schließzeiten und ein verlässliches Betreuungsangebot.
Kontakt Eiderzwerge
0162-7912148
Telefon
Kontakt Fördezwerge
04351 469920
Telefon
Kontakt Raupe Immerspaß
0157-74081944
Telefon