Traumapädagogik (Tik-SH)
Traumapädagogik in Kindertagesstätten,-pflege und Familienzentren sowie
Traumapädagogik in Grundschulen und Förderzentren
Sicher sein. Das Richtige tun.
Kinder, die körperliche, seelische und/oder sexuelle Gewalt, Vernachlässigung, häusliche Gewalt, den Verlust einer Bezugsperson oder andere traumatisierenden Erlebnisse wie Flucht und Krieg erfahren haben, sind psychisch stark belastet und entwickeln häufig ein auffälliges Verhalten oder psychosomatische Beschwerden.
Diese Reaktionen sind oft für das Umfeld und für das Kind selbst schwer zu verstehen.
Dabei stellt die Arbeit und der Umgang mit traumatisierenden Kindern für Fachkräfte oft eine große Herausforderung dar.
Das Diakonische Werk bietet Fachkräften zum Thema Trauma und Traumapädagogik, in Kooperation mit dem Institut für berufliche Aus- und Fortbildung (IBAF), Beratung, Supervision und Fortbildungen an. Das Angebot wird über das Land finanziert und ist für Sie kostenlos!
Kindertagesstätten, -pflege & Familienzentren:
04331 130654
Rendsburg
Grundschulen & Förderzentren:
04331 130685
Rendsburg
Gefördert durch: