Elternassistenz ist ein Unterstützungsangebot für Eltern mit Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen.
Aufgrund vieler unterschiedlicher Gründe kann es dazu kommen, dass sich Eltern im Alltag Unterstützung wünschen oder diese benötigen.
Die Elternassistenz kann dann aktiv werden, wenn Eltern aufgrund einer Beeinträchtigung, einer chronischen oder psychischen Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind.
Das Ziel der Elterassistenz ist es, den Kindern und Eltern ein selbstbestimmtes Zusammenleben zu ermöglichen und ihnen dabei hilfreich zur Seite zu stehen.
Hierbei können die Eltern im Rahmen ihrer Möglichkeiten dazu befähigt werden, beispielsweise durch Beratung oder durch Übungen, die Bedürfnisse ihrer Kinder wahrzunehmen und bestmöglich zu erfüllen.
Es können jedoch auch Aufgaben und Handlungen durch die Elternassistenz ganz beziehungsweise in Teilen übernommen werden.