Qualifizierte Assistenz
Wenn Sie im Alltag allein nicht zurechtkommen, können wir Sie unterstützen.
Unser Angebot richtet sich an volljährigen Menschen, die von einer Suchterkrankung, einer psychischen Erkrankung oder von einer Autismusspektrumsstörung bedroht oder betroffen sind.
Für uns bedeutet qualifizierte Assistenz Hilfe auf Zeit. Wir unterstützen Sie so lange, bis Sie wieder ohne Hilfe durch uns den Alltag bestreiten können.
Das Ziel unserer Ambulanten Betreuung ist es, Sie in Ihrer eigenständigen Lebensführung zu unterstützen.
Das sind unsere Angebote:
  • Beratung, praktische Hilfen und Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
  • Beratung bei Konflikten mit Freunden und Angehörigen
  • Intensive Unterstützung in Krisenzeiten
  • Anleitung und Beratung bei Haushalts-und Wirtschaftsführung
  • Anleitung und Beratung zur Arbeits- bzw. Beschäftigungsaufnahme
  • Unterstützung im Umgang mit Medikamenten und Begleitung zu Arztbesuchen
  • Gestaltung einer Tagesstruktur und Freizeitgestaltung
  • Vermittlung an Selbsthilfegruppen, auf Wunsch auch Begleitung dorthin
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei Umzügen
  • In besonderen finanziellen Notlagen sind wir zeitnah in der Lage, bestimmte Stiftungen anzuschreiben. Dies greift oft, wenn aus verschiedenen Gründen keine Unterstützung durch z.B. Bürgergeld oder die Grundsicherung erbracht wird
  • Erarbeitung von Strategien zur Vermeidung von Rückfällen bei Suchterkrankungen
  • Assistenz zur Beantragung von Hilfen
  • Soziales Kompetenztraining
Antrag und Kosten
In der Regel wird qualifizierte Assistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe gemäß § 78 SGB IX durch den Kreis Rendsburg-Eckernförde gewährt.
Alle Bürger und Bürgerinnen im Kreis Rendsburg-Eckernförde haben die Möglichkeit, diese Hilfe zu beantragen.
Der Antrag kann direkt beim Kreis gestellt werden, die Kosten werden in der Regel vom überörtlichen Sozialhilfeträger übernommen.
Kontakt Rendsburg
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 bis 16.30 Uhr
E-Mail:
info@diakonie-rd-eck.de
Ansprechpartner:
Silvana Saß
Elisabeth Riechers
Kontakt Eckernförde
Montag bis Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr persönlich
Montag bis Donnerstag 9.00 bis 16.00 Uhr telefonisch
Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch
E-Mail:
info@diakonie-rd-eck.de
Ansprechpartner:
Sillvana Saß
Elisabeth Riechers